Duplicator mit all-inkl funktioniert nicht?

Duplicator ist ein hervorragendes Tool, um eine WordPress-Seite von einer Domain auf einen anderen Domain-Namen aufzuspielen; alle Domainnamen-Anpassungen werden automatisch korrigiert. Wir bei Meister-Media verwenden es sowohl zum staging, um eine Kunden-Seite von unseren Entwicklungs-Domains auf Kunden-Domains aufzuspielen. Außerdem erhält jeder Kunde neben seiner funktionierenden Webseite auf seinem Server von uns auch die Webseite als Duplicator-Archiv, dies stellt quasi einen Snapshot der Webseite bei Auslieferung da.

Eine Meldung von all-inkl bei Strato? Wie geht das?

Ein sehr lustiger Fehler trat bei einem Transfer einer WordPress-Seite von all-inkl zu Strato auf. Wie meistens für solche Fälle nahmen wir das hervorragende WordPress-Plugin Duplicator. Backup der Seite bei all-inkl, das Backup bei Strato hochgeladen und die Seite funktionierte …. nicht. Stattdessen erschien ein Hinweistext von all-inkl über eine Domain ohne Inhalt. Ein Text von all-inkl, obwohl die Seite jetzt bei Strato gehostet ist? Wie geht denn sowas?

Uns hat es selbst einige Zeit suchen gekostet, bis wir den (ganz einfachen) Fehler fanden: Es existierten parallel eine index.htm (die von all-inkl bei leeren Domains automatisch generiert wird) sowie eine index.php von WordPress. Unter all-inkl fällt das nicht auf, da der Server dort automatisch als erstes die index.php ausführt und somit WordPress wie gewohnt funktioniert.

Bei einem Backup mit Duplicator wird der ganze Webspace gesichert, also auch die die index.htm, die von all-inkl kommt. Bei dem neuen Hoster (in diesem Fall Strato) liegen nun auch parallel die index,htm sowie die index.php. Anders als jedoch all-inkl, das per Default die index.php ausführt, verwenden viele andere Hoster als erstes die index.htm; als Folge erscheint statt der WordPress-Seite eine Meldung von all-inkl, und das auf einem ganz anderen Hoster.

Als Abhilfe genügt es einfach, die index.htm auf dem neuen Hoster zu löschen. Und für die Zukunft einfach die automatisch erstellte index.htm bei all-inkl zu löschen, wenn man einen eigenen Inhalt erstellt. Sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber wir haben es in dem Fall übersehen, weil es auch so funktioniert .

Lässt sich eine Webseite mit Duplicator nicht aufspielen?

Sollten Kunden von uns vor ähnlichen Problemen stehen, wenn sie eine von uns erstellte Seite per Duplicator erneut installieren wollen, genügt es wie gesagt eventuell vorhandene index.htm zu löschen. Alternativ übernehmen wir natürlich auch kostenlos eine erneute Installation, egal wie lange die Erstellung schon zurück liegt.