Unseren Kunden empfehlen wir überwiegend all-inkl als Hoster, da dieser unserer Erfahrung nach sehr zuverlässig und für die gebotene Leistung auch preiswert ist.
In letzter Zeit tauchen immer mehr Spam-Mails auf, die angeblich von all-inkl stammen. Meistens mit Titeln wie ‚Rechnungsverzug‘, ‚Ihre Domain wird gelöscht‘ oder ähnliche Titel, die zu einer schnellen unüberlegten Reaktion führe sollen. Diese Mails sind jedoch nicht von all-inkl! Löschen sie am besten solche Mails direkt.
Daran erkennen sie Spam-Mails von all-inkl
- Mails von all-inkl enthalten (außer bei Rechnungen) immer ihre Kundennummer bzw. Namen. Fehlt dies, ist dies schon ein erster Hinweis auf eine Pishing-Mail
- Oft sind solche Mails auch in komischem Deutsch formuliert, enthalten Rechtschreibfehler oder ähnliches
- Die Links sind oberflächlich von all-inkl, verlinken in Wirklichkeit aber auf eine ganz andere Domain: Bei den meisten Mail-Programmen erkennen sie dies, indem sie mit der Maus auf den Link gehen, diesen aber nicht anklicken! Nach kurzer Zeit erscheint ein Pop-Up, in dem die echte Linkadresse erscheint. Meist sind dies längere kryptische Adressen. Auch wenn in diesem echten Link Wörter wie ‚all-inkl‘ oder ‚kasserver‘ auftauchen, dienen diese nur zum verschleiern. Echte Links von all-inkl haben als domain immer „all-inkl.com“
- Ebenfalls ist all-inkl nur oberflächlich der Absender. Die wahre Absende-Adresse bzw. Reply-Adresse ist eine ganz andere. Sie sehen diese, indem sie auf die Absendeadresse mit rechten Maustaste klicken bzw. mit dem Mauszeiger über die Mailadresse gehen.
Wenn sie doch auf solch eine Mail geklickt haben?
Haben sie nach dem Klick auf die Mail in der erscheinenden Webseite irgendwelche Daten eingetragen, so sollten sie diese unbedingt sofort ändern. Wenn sie z.B. ihre all-inkl Zugangsdaten eingegeben haben, loggen sie sich bei all-inkl ein und ändern umgehend ihr Passwort:Rufen sie die MembersArea bei all-inkl auf (https://all-inkl.com/members/)
- Loggen sie sich mit Ihrer Kundennummer und Passwort ein
- Im Menü links gehen sie auf Passwort / Passwort ändern
- Dort geben sie nun ihr neues Passwort zweimal ein. Ihr altes Passwort benötigen sie ebenfalls noch ein letztes mal zum verifizieren.
- Mit ‚Speichern‘ haben sie nun ihr Passwort geändert
0 Kommentare